Erdmann/Schaible feiern dritten Saisonsieg in der Lausitz
- roepkelisa

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Tobias Erdmann und Bernd Schaible (Audi R8 LMS GT4) fuhren auf dem Lausitzring in der DMV NES GP ihren dritten Saisonsieg ein. Das Audi-Duo hatte im Ziel eine Runde Vorsprung auf den zweitplatzierten BMW M4 GT4 von Mühlich/Driescher/Baum.

Früher Druck, später klare Verhältnisse
Im ersten Rennabschnitt rückte Ingo Baum im BMW M4 zeitweise dicht an den führenden Bernd Schaible heran. Als der BMW nach 17 Runden stoppte, konnte der Audi-Pilot durchatmen. Danach baute Tobias Erdmann den Vorsprung kontinuierlich aus, während Schaible im Schlussstint den souveränen Sieg ins Ziel brachte. „Der Anfang war spannend. Nachdem Tobias auf dem Auto war, war die Messe gelesen“, fasste Schaible zusammen. Erdmann ergänzte: „Die Reifen waren nach meinem Stint fast am Ende. Zwei Runden mehr und es wäre wohl noch einmal spannend geworden. Aber haben wir gut gehaushaltet.“
BMW Trio auf Platz zwei
Hinter dem Audi-Team belegten Ingo Baum, Christoph Driescher und Robert Mühlich den zweiten Rang: „Ich konnte gut am Audi dranbleiben, bin aber auch früher an die Box, da ich wegen einer Weisheitszahn-OP noch nicht ganz so fit bin“, erzählte Baum. „Beim Auto hat alles funktioniert, die Performance hat gepasst, keine ungeplanten Stopps“, so Driescher zum Rennen.
Cup-3-Sieg für Petzold/Frunz
Auf dem dritten Gesamtrang sicherten sich Fabian Petzold und Tobias Frunz (BMW 325i E90) zugleich den Klassensieg in der Cup 3. Ohne den langen Boxenstopp von Alex Pawlow und Timo Kaul (BMW 328 ST E36) wäre es wohl noch spannender geworden. „Die nagelneue original BMW Differenzialschraube, die man zwei, dreimal im Jahr tauscht, hatten wir neu im Auto eingebaut. Die hat leider jetzt nur an die 20 Runden gehalten. Das müssen wir jetzt nochmals genau analysieren“, erklärte Pawlow.
Familienteam macht Meistertitel perfekt
Großen Jubel gab es im 318ti Endurance Cup: Welf Hermann und seine beiden Töchter Tanita und Kira sicherten sich trotz Ausfall kurz vor Rennende den Klassensieg und machten damit den Meistertitel perfekt. „Wir konnten unsere Pace gehen, es hat alles funktioniert. Leider ging uns in der letzten Runde das Getriebe kaputt. Trotzdem hat es gereicht und wir haben die Meisterschaft nach Hause gebracht“, freute sich Welf Hermann über den Erfolg.
Die offizielle Saison der DMV NES GP ist abgeschlossen, es findet aber vom 24. - 26. Oktober noch das DMV 1000KM Hockenheim statt, bei dem einige unserer Teilnehmer in einem 7H Rennen an den Start gehen werden!
Fotos & Text: arp Redaktionsbüro Patrick Holzer



















Kommentare